Grampetcargo Austria GesmbH
Im 2. Bildungsweg erworbene Qualifikationen in Betriebswirtschaft, Industrial-Engineering, Informatik, Top-Executive Training, Permanentes Executive Training.
Berufstätigkeit
- 2012 Grempetcargo Austria GesmbH
Geschäftsführender Gesellschafter - 2008-2011 Rail Cargo Austria Konzern
- Marktfähige Zusammenführung und Neuausrichtung der Speditions- und Bahnaktivitäten
- Bewältigung der Wirtschaftskrise 2009 im Spitzenfeld europäischer Bahngesellschaften
- Erreichen des operativen turnaround ab Q/III/2010
- Aufbau bzw. Übernahme von EVU´s in Ungarn, Italien, Slowenien und Rumänien
- 1995-2007 Kühne und Nagel
Regional Manager CEE, Mitglied des Global Management Teams
- Sanierung K+N Österreich (2007: 30% ROCE)
- Aufbau der Subregion CEE un der Region SEE zu einem der Marktführer (Wachstum 2007: 18%)
- 1989-1995 Digital Equipment Österreich
ab 1992 als Einzelporkurist mit der Geschäftsführung betraut
- Aufbau Logistik und Informatik (Österreich und Country Group D-A-CH
- Post-Merger-Integration Phillips Data und Kientzle
- Gesamtvertriebsverantwortung von 1992-1995 (Verbesserung von #5 zu #2 im österreichischen Markt)
- 1973-1988 Krichner Speditions AG Wien
ab 1984 Mitglied einer 2er-Vorstandes
- Einfürhung Kostenrechnung und Aufbau operatives und strategisches Controlling
- Einführung intergriertes EDV-System
- Auf- und Ausbau einer Logistiksparte
- Sanierung der Firmengruppe
- 1968-1973 1. DDSG
Binnenschiffs-Offizier (Rechnungsleger)
Publikationen/Lehrtätigkeit
Hunderte Fachartikel und Lehrunterlagen zu Unternehmensführung, Logistik, Information Management
Leitung, Durchführung von und Mitwirkung an über 200 Tagungen und Seminaren
Gastprofessor an der Donau-Universität Krems
Lehrbeauftragter am MCI Innsbruck
Mitgliedschaften
Gründungs- und Ehrenpräsident BVL (Bundesvereinigung Logistik Österreich)
Ehrenpräsident WdF (Wirtschaftsforum der Führungskräfte)
Ehrenmitglied ÖVG (Österreichische Verkehrswisschnschaftliche Gesellschaft)
Mitglied des Ausschusses für Bildungs- und Gesellschaftspolitik der VÖi (Vereinigung der Österreichischen Industrie)