Base Camp "Management & Technology"
Führungskräfte auf verschiedenen Ebenen mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund stehen in ihren Projekten und Teams vor diversen Herausforderungen, die ein breites Wissen in Managementthemen erfordern. Noch deutlicher wird dies in Zeiten des Wandels, sei es durch externe oder interne Entwicklungen. Manager_innen müssen wissen, wie sie sich in diesen Umständen zurechtfinden, z.B. ein klares Bild über den finanziellen Status ihres Unternehmens in Krisenzeiten haben oder in der Lage sein, die neuesten technologischen Entwicklungen zu erkennen und in ihr Ökosystem zu integrieren.
Im Base Camp "Management & Technology" vermitteln wir Ihnen die harten Fakten, mit denen Sie den finanziellen Situation ihres Unternehmen im Auge behalten und geben Ihnen das Rüstzeug, um Ihre Produkte/Dienstleisungen strategisch auf dem Markt zu positionieren. Als Führungskraft mit Technik- und Ingenieurskompetenzen erweitern Sie so Ihr Know-How auf einer betriebswirtschaftlichen Ebene und meistern Management-Herausforderungen im Tagesgeschäft sowie zukunftsorientiert bei der Entwicklung von Strategien. Darüber hinaus erlangen Sie die Fähigkeit, neue Technologien aus Managementperspektive gezielt zu nützen und in ihre bestehende Infrastruktur zu implementieren.
Key Learnings
Im Base Camp "Management & Technology" tauchen Sie in die Hard-Facts des Managements und des Technologiemanagements ein und erwerben und vertiefen Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen.
Sie lernen
- grundlegende Aspekte des internen und externen betrieblichen Buchhaltung in der Praxis anzuwenden.
- praktische Finanzierungs- und Bewertungsprobleme unter Anwendung finanzwirtschaftlicher Grundprinzipien zu lösen.
- zentrale ökonomische Konzepte anzuwenden und die Konsequenzen von Entscheidungen im Marktkontext zu analysieren.
- geeignete Methoden der Datenerhebung auszuwählen, Ergebnisse von Routine-Stichprobenerhebungen zu analysieren und große Datenmengen zu verwalten.
- neue technologische Entwicklungen zu reflektieren und deren Auswirkungen auf das Unternehmensumfeld zu beurteilen.
- die Kernthemen des Marketings zu diskutieren und eine kohärente Markt-Strategie anzuwenden.
- komplexe globale Geschäftsprozesse zu verstehen und Ihr Wissen praktisch in verschiedenen Geschäftsdisziplinen anzuwenden.
Zielgruppe
Wir richten uns an (angehende) Manager und Führungskräfte auf allen Ebenen, die in der Lage sein möchten, die harten Fakten im Management zu erklären und die sich den Herausforderungen der Integration und Navigation neuer, sich ständig entwickelnder Technologien stellen müssen. Der Kurs nützt Menschen mit technologischem Hintergrund in einer Managementposition, um ihr Verständnis im Bereich Buchhaltung, Finanzen und Marketing zu erweitern; und Menschen mit nicht-technischem Hintergrund werden Verständnis für Daten- und Technologiemanagement gewinnen.
- Abschluss
-
Teilnahmebestätigung der Technischen Universität Wien bzw. Möglichkeit der Anrechnung auf die Management & Technology MBA-Programme bei Verfassung einer Reflexionsarbeit.
- Didaktik
-
Theoretische Inhalte, Präsentationen, Fallstudien, Simulationen, Simulationen, Reflexionen und Diskussionen.
- Termine
-
3 Trainingsblöcke zu je 5 Tagen, jeweils ganztags
Modul 1: Finance, Accounting & Economics
Dienstag, 4. Mai - Samstag, 8. Mai, 2021
Modul 2: Managing Technologies
Montag, 7. Juni - Freitag, 11. Juni, 2021
Modul 3: Strategy & Marketing
Montag, 5. Juli - Freitag, 9. Juli, 2021
- Veranstaltungsort
-
TU Wien.
- Umgang mit Covid-19
-
Das Training findet unter Einhaltung der jeweils geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen statt. Ergänzend zu diesen Maßnahmen werden vor jedem Modulblock COVID-19-Antigen-Schnelltests bei unseren Teilnehmer_innen und Vortragenden durchgeführt, um die Sicherheit aller zu erhöhen.
- Teilnahmebeitrag
-
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 8.900,- (MwSt.-frei, exkl. Reise- und Aufenthaltskosten) für CEC-Alumni gilt eine ermäßigte Teilnahmegebühr von EUR 7.750,- (MwSt.-frei, exkl. Reise- und Aufenthaltskosten).
- Anmeldung
-
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster an mba@tuwien.ac.at
- Sprache
-
Englisch
Vortragende
Unsere Vortragenden kommen aus Wissenschaft und Praxis mit langjähriger einschlägiger Trainingserfahrung. Sie verbinden theoretischen Anspruch mit ausgeprägter Umsetzungsorientierung.
Wichtige Termine
Nächster Start: 27. Mai 2021
Bewerbungsfrist: 18. April 2021
10 % Early Bird Bonus bei Bewerbung bis 31.03.2021
Nächste Schritte
Ansprechpartnerin
Für eine sichere Weiterbildung ohne Corona

Gerade jetzt ist es unser großes Anliegen, Ihnen eine professionelle und sichere Weiterbildung zu ermöglichen. Aus diesem Grund finden unsere Programme während der COVID-19 Pandemie unter folgenden Sicherheitsvorkehrungen statt:
- Virtuelle Info-Events & individuelle Beratungsgespräche
- Online Bewerbungsverfahren
- Breitgefächerte Distance Learning Formate
- Präsenzlehre nach vorheriger Testung der Teilnehmer_innen
- Hybridformate für jene Studierende, die aufgrund von Einreisebestimmungen nicht vor Ort sein können.