Aufbau und Curriculum
Curriculum
Management & Technology | 15 Tage
- Finance, Accounting & Economics
- Managing Technologies
- Strategy & Marketing
Leadership & Organizational Behavior | Leadership-Retreats (9 Tage)
Fundamentals in Operation | 9 Tage
-
Introduction in Automotive and Excursion
-
Operation Management
-
Automotive Production Systems & Networks
-
Automotive Development Process and Digital Engineering
-
Process Management and Optimizations
-
Quality Management, Auditing and Certification
Advanced Operations in the Automotive Industry | 6 Tage
-
Lean Management, CIP, Kaizen & Tools
-
Smart Maintenance, TPM, Data Analytics & AI
-
Industry 4.0, Digitalization, Automation, Technology
-
Information Management, IT, PPC
-
Mobility, Energy and Environmental Aspects
-
Procurement, Supplier & Contract Management
International Field Study | 6 Tage (Region Stuttgart, Deutschland)
- Industrial Engineering & Logistics
Master's Thesis
Zeitstruktur
Unser Programm ist für Berufstätige konzipiert und ermöglicht es Ihnen, Ihren Beruf, Ihre Familie und den MBA in Einklang zu bringen. So können Sie arbeiten und gleichzeitig neue unternehmerische Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen entwickeln.
Das Programm läuft über 18 Monate, der Unterricht findet in geblockter Form meist von Montag - Freitag/Samstag ganztags statt. Insgesamt umfasst das Programm 45 Unterrichtstage.
Didaktik
Alle Module sind in eine Vorbereitungsphase, die In-Class-Time und eine Nachbereitungsphase gegliedert.
Die individuellen Vorbereitungsphase auf ein Modul umfasst Pre-Readings, die Vorbereitung von Case Studies, die Vorbereitung von Präsentationen, von Essays, etc.
Im MBA-Unterricht kommen verschiedenste Lehr- und Lernmethoden zum Einsatz. Diese reichen von interaktiven Fallstudien über Simulationen und Berechnungen bis hin zu klassischen Präsentationen, umfassen aber auch, Diskussionen und gruppendynamische Übungen sowie Reflexionen.
Module finden ganztags geblockt statt und dauern normalerweise ca. 5 Tage.
Durch die individuelle Nachbereitungsphase soll das im Unterricht gelernte gefestigt oder angewendet werden. Je nach Modul umfasst die Nachbereitungsphase die Verfassung von Hausarbeiten, die Bearbeitung von Case Studies, die Verfassung von Reflexionsarbeiten oder Prüfungen.