
MBA | Strategic Management & Technology
Ready for every change.
Ein abenteuerlicher Ausfstieg in den Bergen birgt viele Hürden: ein plötzlicher Wetterumschwung kann die Sicht erschweren, fehlende Markierungen lassen einen vom Weg abkommen und auch die Ausrüstung hält oft nicht das, was sie verspricht. Es bedarf deshalb einer guten Vorbereitung und Routenplanung, um auf unterwartete Bedingungen reagieren zu können. Der MBA | Strategic Management & Technologies rüstet Sie dafür, mit Ihrer Organisation im Vorfeld schwierige Situationen voraus zu planen und so jede Herausforderung am Berg zu meistern.
Nach Abschluss des MBA | Strategic Management & Technology verfügen Sie über das technische und strategische Verständnis, um für Ihr Unternehmen die richtigen Ziele zu setzen. Entdecken Sie die Kompetenzen Ihrer Organisation und Ihrer Mitarbeiter_innen neu und lernen Sie, wie Sie mit intrinsischen und extrinsischen Initiativen deren volles Potential aktivieren!
Key Facts
Abschluss: Master of Business Administration (MBA) in Management & Technology | Strategic Management & Technology
ECTS-Umfang: 90 ECTS
Dauer: 3 Semester + Masterthese
Format: Berufsbegleitend, geblockt in Modulen
Unterrichtssprache: Deutsch
Lehrgangsgebühren: EUR 24.400 (Mwst.-frei, exkl. Reise- und Aufenthaltskosten)
Zulassungsvoraussetzungen: Erster akademischer Abschluss; mindestens 3 Jahre Berufserfahrung; Persönliches Aufnahmegespräch
Unterrichtsorte: TU Wien, Wien-Umgebung
Lehrgangsleiter: Univ. Prof. Wolfgang Güttel
Ihre nächsten Schritte
Wichtige Termine:
Nächster Start: 27. Mai 2021
Bewerbungsfrist: 18. April 2021
Für eine sichere Weiterbildung ohne Corona

Gerade jetzt ist es unser großes Anliegen, Ihnen eine professionelle und sichere Weiterbildung zu ermöglichen. Aus diesem Grund finden unsere Programme während der COVID-19 Pandemie unter folgenden Sicherheitsvorkehrungen statt:
- Virtuelle Info-Events & individuelle Beratungsgespräche
- Online Bewerbungsverfahren
- Breitgefächerte Distance Learning Formate
- Präsenzlehre nach vorheriger Testung der Teilnehmer_innen
- Hybridformate für jene Studierende, die aufgrund von Einreisebestimmungen nicht vor Ort sein können.