Registrieren Sie sich bis 22. Jänner 2018 und profitieren Sie von einem Frühbucherrabatt von 10% auf die Seminargebühr! Wechselnde Anforderungen und dynamische Veränderungen in Organisationen erfordern Flexibilität und die...weiterlesen
Seit über 28 Jahren bietet die Technische Universität Wien bereits ein kompaktes, laufend aktualisiertes Ausbildungsangebot für immobilienspezifische Weiterbildung. Der Universitätslehrgang „Immobilienwirtschaft und...weiterlesen
Nützen Sie jetzt die Gelegenheit für vergünstigte Weiterbildung im zukunftsträchtigen Umweltsektor weiterlesen
Das postgraduale MSc-Programm Immobilienmanagement & Bewertung wurde bis 2022 erneut akkreditiert Nach einem erfolgreich verlaufenen Evaluierungsprozess akkreditierte die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) erneut...weiterlesen
Auch im Jahr 2018 bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern. Profitieren Sie von unseren theoretisch fundierten und praxisnahen Spezialseminaren: Rüsten Sie sich für die Befähigungsprüfung zum...weiterlesen
Die Automobilindustrie ist ein bedeutender Wachstumsmotor der Europäischen Union. Allein in der CENTROPE Region werden im Jahr rund 4 Millionen Fahrzeuge produziert. Doch die Branche steht vor großen Herausforderungen: neue...weiterlesen
Worum geht es? Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist derzeit in aller Munde und bringt viele offene Fragen mit sich. Klar ist, dass sie ab 25.05.2018 auch in Österreich anwendbar ist und weitere Gesetzesänderungen – wie...weiterlesen
..., einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2018! We wish you a Merry Christmas and a Happy New Year 2018! God Jul!Feliz Natal!Sarbatori vesele!Hristos se rodi!Sretan Bozic!Vesele Bozicne!Feliz Navidad!Gun Tso Sun...weiterlesen
Am 12. Dezember 2017 unternahm die Class 2017/19 des MSc Programs Engineering Management Class 2017/19 eine Exkursion in das Mechatronik- und Robotiklabor der TU Wien unter Leitung von Prof. Dr. Kopacek.Die Exkursion begann mit...weiterlesen
Am 12. Dezember lud das Continuing Education Center, gemeinsam mit dem Immobilienabsolventenverband ImmoABS zu dem mittlerweile zur Tradition gewordenen Adventpunsch an der TU Wien ein. Über 100 Gäste, darunter nationale und...weiterlesen
Vielleicht ist Ihnen in den letzten Monaten schon aufgefallen, dass das CEC seine Aktivitäten für Alumni intensiviert hat. 2018 starten die Alumni Services unter dem Motto „CEC Alumni – Connected for Life“ dann richtig...weiterlesen
Donnerstag, 11. Jänner 2018, 18:30International Cooperation on Technology and InnovationClean Energy, Resource Efficiency, Global TrendsPatrick Nussbaumer (UNIDO) Um Anmeldung bis zum 4. Jänner 2018 wird gebeten:...weiterlesen
Am 7. Dezember 2017 haben die TeilnehmerInnen der Universitätslehrgänge „Professional MBA Automotive Industry“ und „MSc Program Renewable Energy Systems“ gemeinsam ihren erfolgreichen Studienabschluss gefeiert. Die 34...weiterlesen
Die Studierenden der Kohorte 2016-2018 des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation waren vergangene Woche zu Gast bei PD Dr. Martin Kampel. Der Gründer und Unternehmer begrüßte uns bei CogVis - einem TU Wien Spin-off...weiterlesen
Ausgezeichnete Studienleistungen machen sich nicht nur auf dem Abschlusszeugnis gut. Die ARA AG verleiht jedes Jahr den ARA Best Study Award an jene ETIA-Studierenden mit der besten akademischen Leistung über beide Studienjahre....weiterlesen
Professor Nikolaus Franke, einer der Akademischen Direktoren des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation der WU Executive Academy und des Continuing Education Centers der TU Wien, beschäftigt sich in einem Interview mit...weiterlesen
Am 30. November fand das Programm Entrepreneurship for Refugees seinen Abschluss und Höhepunkt mit dem Business Plan Wrap Up. Im Start-Up Center von aws präsentierten die fünf TeilnehmerInnen Hala Khamam, Ziyada Shabaan, Mehdi...weiterlesen
Das postgraduale Professional MBA Facility Management Programm kombiniert die Wissens- und Kompetenzvermittlung im Bereich des General Managements mit Fachwissen aus dem Immobilien- und Facility Management. Top Experten...weiterlesen
Die zweite Exkursion des MSc ETIA (Environmental Technology and International Affairs) führte die Studierenden am 28.11.2017 nach Simmering zum Besuch der Müllverbrennungsanlage Pfaffenau und der Hauptkläranlage ebs Wien. Diese...weiterlesen
Am Freitag, den 24. November 2017, wurde den TeilnehmerInnen des 16. General Management MBA feierlich der Titel „Master of Business Administration (MBA)“ verliehen. Der General Management MBA wird seit fast 20 Jahren in...weiterlesen
Feiern Sie mit uns in der CEC-Lounge und erleben Sie eine besondere Ballnacht! Wir freuen uns, Sie herzlich zum *Ball der Technik* einzuladen, der am 25. Jänner 2018 in der Wiener Hofburg über die Bühne gehen wird. Der...weiterlesen
Jedes Jahr lädt das Informationsbüro der Vereinten Nationen (UNIS) interessierte Studierende ein, für einen Tag lang eine der UN Unterorganisationen in Wien zu begleiten. Master- und PhD- Studierende aller Staatsangehörigkeiten...weiterlesen
Seit über 8 Jahren bietet die TU Wien in Kooperation mit der Slovak University of Technology in Bratislava den sehr erfolgreichen Universitätslehrgang Professional MBA Automotive Industry an. Mit TeilnehmerInnen und Alumni aus 24...weiterlesen
In diesem Jahr lädt Sie das CEC bereits zum vierten Mal herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein im Advent an die TU Wien ein. Bei Glühwein und Punsch möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit genießen und das...weiterlesen
Seit einem Jahr erlernen 32 Studierende im berufsbegleitenden Universitätslehrgang „Industrial Engineering“ das nötige Rüstzeug um als Bindeglied zwischen Technik und Management fungieren zu können.Die 18 TeilnehmerInnen in Linz...weiterlesen
Infosession für InteressentenInteressentInnen haben am 29. November 2017 um 16 Uhr die Möglichkeit, sich ausführlich über die Studienprogramme der DA, Stipendien und Studienkredite, Karrierewege von ETIA-AbsolventInnen sowie...weiterlesen
Prof. Alexander Redlein, Lehrgangsleiter des Professional MBA Facility Management der Technischen Universität Wien veranstaltete den 10. International Facility Management (IFM)-Kongress 2017 am 16. und 17. November 2017 an...weiterlesen
Am 10. November hatte das Continuing Education Center die Ehre, the Human Resources Expertin Mag. Yasmin Kazemi zum Renewable Energy Talk zu begrüßen. Yasmin Kazemi ist HR Direktorin bei RP Global Group worldwide mit dem...weiterlesen
Immobilien stellen für Unternehmen einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Zeitgemäßes Facility Management, d.h. das ganzheitliche Management von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen, ist daher im Wettbewerb von entscheidender...weiterlesen
Planen Sie Ihren Karriereaufschwung ab 2018 und kommen Sie zu unserer Info-Session über unsere beiden Masterlehrgänge Professional MBA Facility ManagementMSc Immobilienmanagement & Bewertung Mit der diesen Weiterbildungen...weiterlesen
Der postgraduale Universitätslehrgang General Management MBA, eine Kooperation der Technischen Universität Wien mit der Donau-Universität Krems, startete am 10. November 2017 erfolgreich zum 18. Mal in Folge. Die „neuen“...weiterlesen
Gleich 3 x ist der MSc Renewable Energy Systems beim Netzwerktreffen vertreten Kommenden Donnerstag (16.11.) Nachmittags sind Studentinnen, Professorinnen, Expertinnen, weibliche Führungskräfte und alle Interessentinnen aus der...weiterlesen
Lehrgangseröffnung am 09. November 2017 Für 25 TeilnehmerInnen beginnt eine aufregende Zeit: am 09. November 2017 begann der 20. Durchgang des Universitätslehrganges „Immobilienwirtschaft und Liegenschaftsmanagement“. Die...weiterlesen
Das Continuing Education Center inmitten neuer technologischer Entwicklungen Blockchain, Big Data, Virtual Reality: das sind nur einige der vielen Themen, die beim heutigen Netzwerktreffen FUTURE: PropTech Wien der Austrian...weiterlesen
Samstag, 18. November 2017, 09:00 – 18:00, TU Wien – TUtheSkySeit 1994 würdigt EUROSOLAR mit der jährlichen Verleihung der Europäischen Solarpreise herausragendes Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien. Zukunftsweisende...weiterlesen
Ausgezeichnete Studienleistungen machen sich nicht nur auf dem Abschlusszeugnis gut. Die ARA AG verleiht jedes Jahr den ARA Best Study Award an jene ETIA-Studierenden mit der besten akademischen Leistung über beide...weiterlesen
Kommen Sie zu den Energiegesprächen und diskutieren Sie mit ExpertInnen! 21. November 2017, 18:30 Technisches Museum - Festsaal (Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien) – freier Eintritt Österreich hat sich dem Ausbau...weiterlesen
Am 02. November 2017 starteten die 13 TeilnehmerInnen des neuen Durchgangs 2017-2019 das Masterstudium MSc Renewable Energy Systems. Der erste Tag begann mit einem Welcome Breakfast mit dem Lehrgangsleiter Prof. Reinhard Haas,...weiterlesen
Distinguished Guest Speaker Event im Rahmen des Profession MBA “Entrepreneurship & Innovation” Dr. Balthasar Fischer, CEO des TU Wien Spin-Offs XARION, stellte beim Distinguished Guest Speaker Event am 27. Oktober das Laser...weiterlesen
Lehrgangseröffnung des 12. Durchgangs des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation Am 16. Oktober 2017 fand die Welcome Reception des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation statt – ein Universitätslehrgang, der in...weiterlesen
Das Professional MBA Facility Management Programm bietet Ihnen die einzigartige Kombination aus umfangreichem Wissen im Bereich General Management und Fachwissen aus dem Immobilien- und Facility Management. Ausgehend vom...weiterlesen
Die erste Exkursion des MSc ETIA (Environmental Technology and International Affairs) führte die Studierenden am 24. Oktober 2017 nach Bruck/Leitha zum Besuch einer Biogasanlage und des Windparks. Die Biogasanlage hat drei...weiterlesen
Der 7. Durchgang von Professional MBA Automotive Industry startete mit 18 Teilnehmerinnen aus 8 verschiedenen Ländern. Nachdem die Teilnehmerinnen alle Vorlesungen absolvierten, starteten sie mit der Auffassung einer...weiterlesen
Alles rund ums Masterstudium, postgraduale Weiterbildungen und mehr erfahren Sie auf der Master & More. In Wien und Stuttgart ist auch das Continuing Education Center mit dabei und informiert Sie zu allen postgradualen...weiterlesen
Der Wiener Immobilienunternehmer Eugen Otto wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Wiener Rathaus mit dem Silbernem Ehrenzeichen der Stadt Wien ausgezeichnet. Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, der die Auszeichnung...weiterlesen
Freitag, 10. November 2017, 18:30Recruiting PerspectivePractical InsightsYasmin Kazemi (RP Global)Um Anmeldung bis 3. November 2017 wird gebeten: newenergy@tuwien.ac.atDer Vortrag findet auf Englisch statt. For this talk...weiterlesen
Im Rahmen des Moduls "Produktion und Logistik" besuchten die TeilnehmerInnen des Professional MBA Automotive Industry mehrere österreichische High-Tech-Unternehmen und erhielten Einblicke, wie das theoretische Know-how in der...weiterlesen
Hier finden Sie das Video in voller Länge!TechnikerInnen, NaturwissenschaftlerInnen, PharmazeutInnen oder JuristInnen – sie alle sind bereits Spezialisten oder Expertinnen auf ihrem Fachgebiet. Doch wie können sie nach einigen...weiterlesen
Draußen wird es kühler, am CEC geht die heiße Messe- und Eventzeit aber erst so richtig los. Im November haben Sie nämlich zahlreiche Möglichkeiten sich näher über das breite Weiterbildungsportfolio des Continuing Education...weiterlesen
Sie wollen sich in Ihrem Fachgebiet vertiefen? Nützen Sie auch dieses Semester das Angebot des Continuing Education Center an theoretisch fundierten und praxisnahen Spezialseminaren. Vertiefen Sie Ihre Baukenntnisse im Kurs...weiterlesen
Am 20. Oktober 2017 startete der Universitätslehrgang „Industrial Engineering“ in Linz zum neunten Mal. Der berufsbegleitende Universitätslehrgang, der im Rahmen einer Ausbildungskooperation der TU Wien und des WIFI angeboten...weiterlesen
Diese hochrangige, von Studenten organisierte Podiumsdiskussion fand am UN Natural Disaster Prevention Day statt und konzentrierte sich auf die Ausarbeitung nationaler und internationaler Maßnahmen zur Prävention von...weiterlesen
25 neue Akademische ImmobilienberaterInnen und LiegenschaftsmanagerInnen Am 12. Oktober 2017 fand die feierliche Abschlussfeier des mittlerweile 18. Immobilienlehrgangs “Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement” im...weiterlesen
Immobilien stellen für Unternehmen einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Zeitgemäßes Facility Management, d.h. das ganzheitliche Management von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen, ist daher im Wettbewerb von entscheidender...weiterlesen
Unser Partner im MSc Renewable Energy System – der Energiepark Bruck/Leitha – bekam heuer vier Mal Besuch von brasilianischen Delegationen (insgesamt ca. 160 TeilnehmerInnen) aus der Region Paraná. Die BesucherInnen zeigten sich...weiterlesen
Welcome Empfang für die neuen ETIA Studierenden Am Abend des 10. Oktober 2017 fand die Welcome Reception für die 22 Studierenden des bereits 11. Lehrganges des MSc Programmes „Environmental Technology and International Affairs“...weiterlesen
Am 29. September 2017 fand die Graduierungsfeier des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation, der gemeinsam von der Technischen Universität Wien mit der Wirtschaftsuniversität Wien durchgeführt wird, statt. Eröffnet...weiterlesen
Die 12. Konferenz für Nachhaltige Entwicklung von Energie, Wasser und ökologische Systeme – SDEWES (Sustainable Development of Energy, Water and Environmental Systems) – setzt sich für die Verbesserung und Verbreitung von Wissen...weiterlesen
Wie können Computersimulationen noch schneller und effizienter gerechnet werden? - Durch Code Parallelisierung! Diesen Herbst finden an der TU Wien drei Kurse in englischer Sprache zum Themengebiet paralleles Programmieren...weiterlesen
Auftakt der Spezialisierung des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation bei der Rector’s Reception an der TU Wienweiterlesen
Im November startet der Universitätslehrgang „Immobilienwirtschaft und Liegenschaftsmanagement“ bereits zum 20. Mal. – seien Sie mit am Start für Ihre erfolgreiche Laufbahn in der Immobilienwirtschaft! Ihr erster Schritt in die...weiterlesen
Gemeinsam mit rund 450 Weggefährtinnen und Weggefährten aus Wirtschaft, Forschung, Politik, Medien und Zivilgesellschaft feierte der Klima- und Energiefonds am 3. Oktober 2017 sein 10 jähriges Bestehen. Ingmar Höbarth...weiterlesen
Am 20. Oktober 2017 startet ein neuer Durchgang des Universitätslehrgangs „Industrial Engineering“ – seien Sie mit dabei! Industrie und produzierendes Gewerbe bauen mehr und mehr auf qualifizierte Fachkräfte, die als Bindeglied...weiterlesen
Im September 2015 beschloss die Generalversammlung der UNO offiziell die neuen Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung. Mit den sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) will die internationale Staatengemeinschaft bis...weiterlesen
Mit den beiden neueröffneten Windparks in Hof am Leithaberge und in Seibersdorf sind die beiden Gemeinden nun auch Teil der „Windkraftszene“ geworden. Erstmals wurde ein Windparkprojekt in Österreich durch Mittel der Europäischen...weiterlesen
Anmeldeschluss des Spezialseminars „Vorbereitung zur Projektmanagement Zertifizierung nach IPMA“ Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich noch heute an! Projektmanagement entwickelt und sichert die Fähigkeit zum raschen...weiterlesen
In vielen Bereichen der Arbeitswelt werden in höheren Hierarchieebenen zunehmend kombinierte Kenntnisse in technischen und wirtschaftlichen Fragen gefordert. Auch Erfahrung mit Themen rechtlicher Natur wird gewünscht. Das zeigt,...weiterlesen
Das REN-Team präsentiert das MSc-Programm Renewable Energy Systems und steht für Fragen zur VerfügungLehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Reinhard Haas präsentiert das MSc-Programm mit Fokus auf Erneuerbare Energien und steht für...weiterlesen
Die internationale Studienreise nach Boston, Cambridge und New York City ist ein wesentliches Element des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation - und seit jeher ein echtes Programm-Highlight. Dieses Jahr hatten die...weiterlesen
Hier finden Sie das Video in ganzer Länge! Wie wird sich die Automobilindustrie zukünftig entwickeln und was braucht es für eine erfolgreiche Zukunft? Technische Entwicklungen und industrielle Revolutionen haben die...weiterlesen
Diesen und anderen Fragen zum Thema Windenergie gingen die TeilnehmerInnen des MSc Renewable Energy Systems in den Modulen Wind Power und Grid Integration in Bruck/Leitha nach. Nach diesen beiden Modulen steht fest: An...weiterlesen
Heute im Gespräch: Dipl.-Ing. Dr. Alexandra Müller, Alumna des 15. General Management MBA, Class 2014-2016.Warum hatten Sie sich für den General Management MBA der TU Wien & DUK entschieden? Ich wollte endlich Bilanzen lesen...weiterlesen
Sie wollen sich in Ihrem Fachgebiet vertiefen? Nützen Sie unser Angebot an theoretisch fundierten und praxisnahen Spezialseminaren. Lernen Sie das Land und die Sprache Chinas kennen, bereiten Sie sich auf die...weiterlesen
Am 19. September 2017 hatten die TeilnehmerInnen des MSc Program Engineering Management einen sehr interessanten Ausflug in das Opel-Werk in Aspern (Wien). Zuerst besuchten die TeilnehemrInnen eine Ausstellung der Produkte der...weiterlesen
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ), das Land Niederösterreich und die ÖBB haben am 11.09.2017 klimaverträgliche Mobilitätsprojekte mit dem VCÖ-Mobilitätspreis NÖ ausgezeichnet. Insgesamt wurden 67 Projekte eingereicht – die 4...weiterlesen
Facility Management zählt zu den zukunftsträchtigsten Bereichen in der Immobilienbranche. Und ist auch einer der zukunftsträchtigsten Berufe insgesamt. Schließlich stehen immer mehr Unternehmen vor den Herausforderungen von...weiterlesen
Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann starten Sie jetzt durch und zwar mit dem General Management MBA. Das Kooperationsprogramm der TU Wien und Donau-Universität Krems bietet angehenden jungen ManagerInnen die...weiterlesen
Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte von xDroid, einem aufstrebenden Start-Up in der Spielbranche. Victor Rodionov, Gründer und Alumnus des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation erzählt uns in einem spannenden...weiterlesen
Am 14. September 2017 fand in feierlichem Rahmen im Schlosstheater Schönbrunn die Gala zur Verleihung des Immobilienawards Cäsar 2017 statt. Vor ca. 300 geladenen Gästen aus der Immobilienbranche wurden acht Preise in...weiterlesen
Management-Know-how das Sie weiter bringt weiterlesen
Wer Gebäudemanagement richtig betreiben will, für den ist ein Verständnis über die Abwicklung operativer Facility Managementmaßnahmen und -strategien wichtig, welche direkt aus der Unternehmensstrategie abgeleitet werden sollten....weiterlesen
Das Spezialseminar an der TU Wien startet wieder im Herbst China zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftspartnern Österreichs. Das Interesse chinesischer Investoren, im europäischen Markt zu investieren steigt weiterhin stetig....weiterlesen
Warum haben Sie sich für den ETIA Masterlehrgang an der TU Wien entscheiden? Eine zusätzliche Perspektive kann niemals schaden. Und wer die Gemengelage internationaler Beziehungen ein wenig verfolgt, wird zum Schluss kommen,...weiterlesen
Am 4. September 2017 begrüßten das CEC, Prof. Adolf Stepan (TU Wien) und Dr. Harald C. Klien (CD Invest Consult) die hochmotivierten TeilnehmerInnen des Workshops "Entrepreneurship4Refugees". Die 19 zukünftigen UnternehmerInnen...weiterlesen
Der österreichische Roboter-Rat soll sich mit wichtigen technischen Zukunftsfragen befassen. Mit der Vorsitzenden Sabine Köszegi und Andreas Kugi kommen zwei Mitglieder von der TU Wien. Roboter - Freund oder Gefahr? Eine...weiterlesen
Netzwerktreffen beim Professional MBA Automotive Industryweiterlesen
Antworten gibt es am 44. Bundestag der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in Salzburg Der 44. Bundestag der Immobilien- und Vermögenstreuhänder findet von 27. bis 29. September 2017 in Salzburg statt. Die Immobilienbranche...weiterlesen
Ausgezeichnete Studienleistungen machen sich nicht nur auf dem Abschlusszeugnis gut. Die ARA AG verleiht jedes Jahr den ARA Best Study Award an jene ETIA-Studierenden mit der besten akademischen Leistung über beide...weiterlesen
Heute begrüßten das CEC, Prof. Adolf Stepan (TU Wien) und Dr. Harald C. Klien (CD Invest Consult) die hochmotivierten TeilnehmerInnen des Seminars "Entrepreneurship for Refugees". Die 19 zukünftigen UnternehmerInnen mit...weiterlesen
Immobilien stellen für Unternehmen einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Zeitgemäßes Facility Management, d.h. das ganzheitliche Management von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen, ist daher im Wettbewerb von entscheidender...weiterlesen
Bewerben Sie sich noch rasch für das gemeinsame Masterprogramm der TU Wien und TU Graz. Der nächste Durchgang startet am 16. November 2017. Nachhaltiges Bauen ist ein wichtiger Trend in der Bauwirtschaft auf den die Technischen...weiterlesen
Masterarbeit von Christian Kittel in der ersten Phase von Best of Biotech ausgezeichnetweiterlesen
Kommen Sie zu den Energiegesprächen und diskutieren Sie mit ExpertInnen! 12. September, 18:30 Technisches Museum - Festsaal (Mariahilferstraße 212, 1140 Wien) – freier Eintrittweiterlesen
Den TeilnehmerInnen des postgradualen Universitätslehrgangs Engineering Management bot sich am 18. Juli 2017 die Gelegenheit die Spittelauer Anlage in Wien zu besichtigen. Bei der Anlage wurde neben der thermischen...weiterlesen
Am Donnerstag, 24. August fand das mittlerweile zur Tradition gewordene Sommerfest des Absolventenverbandes der Immobilienlehrgänge der TU Wien ImmoABS statt. Im verträumten Döblinger Garten von Johann Kaiser, den er dieses Jahr...weiterlesen
Melden Sie sich bis 4. September 2017 an und erhalten Sie 10% Ermäßigung auf die Seminargebühr! Wechselnde Anforderungen und dynamische Veränderungen in Organisationen erfordern Flexibilität und die Fähigkeit, rasch zu handeln....weiterlesen
Heute im Gespräch: Dipl.- Ing. (FH) Thomas Greiner, MSc MBAEr ist Alumnus des Professional MBA Facility Management. Er war Teilnehmer der Class 2015-2017. Warum haben Sie sich entschieden, an diesem Programm...weiterlesen
Holen Sie sich alles Wichtige rund um das Weiterbildungsangebot der TU Wien direkt auf Ihren PC, Smartphone oder Tablet und verpassen Sie auch im Sommer keine News aus der Immobilienbranche! Lesen Sie spannende Kurzkommentare...weiterlesen
Das REN-Team präsentiert das MSc-Programm Renewable Energy Systems und steht für Fragen zur VerfügungLehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Reinhard Haas präsentiert das MSc-Programm mit Fokus auf Erneuerbare Energien und steht für...weiterlesen
Das Future Energy Forum (29. Juni bis 5. September 2017) im Rahmen der Expo 2017 in Astana wil ein neues Kapitel in der Geschichte der globalen Diskussion zum Thema Klimawandel und neue Energien aufschlagen. Das Ziel des Future...weiterlesen
Jede Karriere ist ausbaufähig: um sich vom Arbeitsmarkt abzuheben, spielt qualitativ hochwertige Weiterbildung eine entscheidende Rolle. Legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolgsweg und profitieren Sie von der über 25-jährigen...weiterlesen
Wissenschaft trifft Praxisweiterlesen
Ausgezeichnete Studienleistungen machen sich nicht nur auf dem Abschlusszeugnis gut. Die ARA AG verleiht jedes Jahr den ARA Best Study Award an jene ETIA-Studierenden mit der besten akademischen Leistung über beide...weiterlesen
Auch dieses Jahr vergaben die Technische Universität Wien und die Donau-Universität Krems wieder Drittelstipendien in der Höhe von jeweils EUR 6.966.67 für den General Management MBA.Die FinalistInnen stellten sich dem Hearing...weiterlesen
Elizabeth Rodriguez Bringas, student of the MSc Renewable Energy Systems Class 2016-2018, tells us about her reasons to study this program, her experiences and benefits until now and why she would recommend the master's program...weiterlesen
Hier finden Sie das Video in ganzer Länge! Wie kann der zukünftige Energiebedarf gesichert werden? Und warum sind erneuerbare Energien dafür so wichtig? Der MSc Renewable Energy Systems beantwortet diese Fragen, und noch viele...weiterlesen
Heute im Gespräch: Giulia Zamponi, B.A. (Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Supply Chain Management RCV; Demand Manager & BIX@ Coordinator), Studentin des 17. General Management MBA Class 2016-2018 Die Frauenquote des...weiterlesen
Das REN-Team präsentiert das MSc-Programm Renewable Energy Systems und steht für Fragen zur VerfügungLehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Reinhard Haas präsentiert das MSc-Programm mit Fokus auf Erneuerbare Energien und steht für...weiterlesen
Wir gratulieren den AbsolventInnen des MSc Economics Class 2015-2017weiterlesen
Seit 2008 - zum zehnten Mal in Folge - vergibt der KURIER ein Stipendium an den Universitätslehrgang „Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement“ an der TU Wien.Heuer wurde das Stipendium an Danijela Kaurin, BA vergeben. Die...weiterlesen
Kann in Österreich überhaupt so viel Strom auf umweltfreundliche Weise erzeugt werden? Mit der Studie „Stromzukunft 2030“ der TU Wien wurde erstmals ein detailliertes Szenario für den Umbau des österreichischen Stromsystems...weiterlesen
10% Rabatt für Bewerbungen bis 15. Juli 2017 In vielen Bereichen der Arbeitswelt werden in höheren Hierarchieebenen zunehmend kombinierte Kenntnisse in technischen und wirtschaftlichen Fragen gefordert. Auch Erfahrung mit Themen...weiterlesen
Von 28. Juni bis 2. Juli 2017 tagte die Jahreskonferenz der European Real Estate Society zum 24. Mal. Nach Städten wie Regensburg, Istanbul und Wien, versammelten sich Akademiker und Praktiker dieses Mal in der historischen...weiterlesen
MSc Renewable Energy Systems (Class 2016-2018) auf Exkursion im Donaukraftwerk Wien-Freudenauweiterlesen
Dieses Jahr vergab die PRESSE in Kooperation mit dem Continuing Education Center der TU Wien und dem Energiepark Bruck/Leitha zwei Teilstipendien für den MSc Renewable Energy System, Class 2017-2019. Die Jury bestand aus...weiterlesen
Im Rahmen der Graduierung des „MSc ETIA wurde der „ARA Best Study Award“ heuer zum bereits 8. Mal verliehen ˗ die TU Wien und die Diplomatische Akademie Wien gratulieren den Gewinnern und allen AbsolventInnen herzlich Am 3. Juli...weiterlesen
Am 23.06.2017 fand an der Technischen Universität Wien die festliche Abschlussfeier des im Rahmen des TU-WIFI-College angebotenen Universitätslehrgangs Industrial Engineering statt. Diesmal haben 8 Absolventen vom WIFI...weiterlesen
Spannendes Hearing beim Standard für ein Stipendium für den General Management MBA Das STANDARD-Stipendium für den 18. postgradualen „General Management MBA“ der Technischen Universität Wien und Donau-Universität Krems wurde...weiterlesen
Neben Businessfächern vertiefen die TeilnehmerInnen ihr Wissen in Qualitäts- und Prozessmanagement. Um praktische Umsetzung zu besichtigen, fanden Werksbesichtigungen zu KIA Slovakia und CEIT (Central European Institute of...weiterlesen
Letzte Woche konnten die Studierenden (Class 2015-2017) des Universitätslehrganges „Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement“ ihr in den vergangenen beiden Jahren erworbenes Wissen demonstrieren: als Höhepunkt des...weiterlesen
Starten Sie durch mit dem MSc “Renewable Energy Systems”Die Technische Universität Wien bietet in Kooperation mit dem Energiepark Bruck/Leitha diesen berufsbegleitenden MSc –Lehrgang an, der durch seine Zeitstruktur optimal auf...weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal wurden zwei Halb-Stipendien von der Tageszeitung DIE PRESSE vergeben, heuer im Wert von je EURO 12.500.- Anlässlich der Überreichung der Zertifikate am 29. Juni 2017, zeigte sich Mag. Christian Ultsch von...weiterlesen
Am 23. Juni 2017 vergab das "Industriemagazin" in Kooperation mit dem Continuing Education, TU Wien, zum ersten Mal 2 Teilstipendien von je EUR 10.000 für das MSc Program Engineering Management. Die Entscheidung fiel der Jury...weiterlesen
Ausgezeichnete Studienleistungen machen sich nicht nur auf dem Abschlusszeugnis gut. Die ARA AG verleiht jedes Jahr den ARA Best Study Award an jene ETIA-Studierenden mit der besten aka-demischen Leistung über beide...weiterlesen
Victor Rodionov, baldiger Absolvent des „Professional MBA Entrepreneurship & Innovation“, gibt wertvolle Ratschläge. weiterlesen
Nach interessanten Studienreisen nach Mailand und Brüssel in den vergangenen Jahren, profitierten 30 Alumni und Studierende sowie Mitglieder von ImmoABS als auch des Berufsverbandes RICS, von einer spannenden Exkursion zu einer...weiterlesen
Universitätslehrgang Immobilienwirtschaft & LiegenschaftsmanagementWohnen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Immobilientreuhänder/innen machen dieses Grundbedürfnis zu ihrem Beruf. Dieser Universitätslehrgang der TU Wien bietet...weiterlesen
Sinn, Unsinn und Scharlatanerie Ich habe höchsten Respekt vor Künstlern, wie z.B. Dirigenten, aber Management von Dirigenten zu lernen, ist wirklich an den Haaren herbei gezogen. Spitzen-Dirigenten sind mehr oder weniger...weiterlesen
30. Juni 2017: Bewerbungsfrist für MSc „Renewable Energy Systems“Starten Sie durch – Studieren Sie Renewable Energy!Die ersten Jahre des 21. Jahrhunderts haben bereits gezeigt, dass die globale wirtschaftliche Entwicklung in den...weiterlesen
Ein Highlight des MSc Immobilienmanagement und Bewertung sind die Durchführungsprojekte. Die TeilnehmerInnen bearbeiten, in interdisziplinär zusammengesetzten Gruppen, über ein Semester hinweg eine spannende Themenstellungen aus...weiterlesen
Es gibt noch Restplätze - bewerben Sie sich jetzt! Dieses kostenlose Programm soll Flüchtlinge dabei unterstützen, ein eigenes Unternehmen in Österreich zu gründen. In einem 5-tägigen Intensiv-Workshop bekommen Sie praktische...weiterlesen
Bewerbung noch bis 30. Juni 2017 möglich Der TU Wien & der Donau-Universität Krems ist es ein großes Anliegen qualifizierte Nachwuchsführungskräfte aus sogenannten „Emerging Markets“ und weibliche Nachwuchsführungskräfte dabei...weiterlesen
Auch heuer konnte die TU Wien wieder im QS World University Ranking überzeugen und reiht sich damit unter die 200 besten Universitäten weltweit ein. Im Vergleich zum Vorjahr konnte zudem, wie bereits in den letzten fünf Jahren...weiterlesen
Sie wollen sich selbstständig machen und brauchen noch das richtige Handwerkzeug dafür? Oder Sie streben eine Managementkarriere im Automobilbereich an? Oder Sie wollen im Bereich Erneuerbare Energie durchstarten? Das...weiterlesen
Wir wünschen allen Studierenden und Alumni schöne Sommertage und einen erholsamen Urlaub!weiterlesen
Entdecken Sie die Kraft des Windes2008 begann die Energiewende in Europa. Erstmals wurde mehr Windkraftleistung ausgebaut als jede andere Kraftwerkstechnologie. Rund um den 15. Juni, wird daher wieder der Tag des Windes...weiterlesen
Am 23. Mai 2017 besuchten die Teilnehmer des MSc Engineering Management Programms (2016-2018) das österreichische Institut für Technologie (AIT) in Wien. Die Studenten wurden im Auftrag von AIT von Herrn Antony Zegers begrüßt,...weiterlesen
Ergreifen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt! Dieses kostenlose Programm soll Flüchtlinge dabei unterstützen, ein eigenes Unternehmen in Österreich zu gründen. In einem 5-tägigen Intensiv-Workshop bekommen Sie praktische...weiterlesen
Das REN-Team präsentiert das MSc-Programm Renewable Energy Systems und steht für Fragen zur Verfügung Lehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Reinhard Haas präsentiert das MSc-Programm mit Fokus auf Erneuerbare Energien und steht für...weiterlesen
Bereits seit 2006 werden jährlich außerordentliche Leistungen in der Immobilienwirtschaft mit dem Cäsar ausgezeichnet. Dieses Jahr wurden insgesamt 83 Nominierungen ausgewertet und als ersten Schritt je drei FinalistInnen in...weiterlesen
Seit 1. Juni 2017 hat die EHL-Gruppe eine neue Tochtergesellschaft: die EHL Immobilien Bewertung GmbH soll die EHL-Gruppe dabei unterstützen, das Geschäftsfeld Immobilienbewertung auszubauen und unabhängiger zu machen. Gemeinsam...weiterlesen
Der 9. Juni steht ganz im Zeichen der österreichischen Kleinwasserkraft. Zu diesem Anlass öffnen zahlreiche BetreiberInnen ihre Kraftwerke und bieten BesucherInnen Einblicke in die spannende Welt der nachhaltigen...weiterlesen
Worüber sprechen Pioniere der erneuerbaren Energie wenn sie sich treffen? Beim Besuch von Karl Totter im Energiepark Bruck/Leitha standen die aktuellen Diskussionen rund um die Ökostromnovelle und die innenpolitischen...weiterlesen
Das berufsbegleitende MBA-Programm startet im Oktober 2017 das nächste Mal. weiterlesen
Das REN-Team präsentiert das MSc-Programm und steht für Fragen zur VerfügungLehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Reinhard Haas präsentiert das MSc-Programm mit Fokus auf Erneuerbare Energien und steht für Fragen zur Verfügung. Der...weiterlesen
Als erster Anbieter im deutschsprachigen Raum nimmt die Technische Universität Wien auf dem Gebiet der Immobilienausbildung eine Vorreiterrolle ein. Seit mehr als 25 Jahren schreiben rund 520 AbsolventInnen und über 150 aktuelle...weiterlesen
Seit dem Programmstart im Oktober 2016 haben die TeilnehmerInnen des Professional MBA Automotive Industry bereits zahlreiche Experten der Branche getroffen - etwa bei Vorlesungen bei Volkswagen Slowakei, Werksbesichtigungen bei...weiterlesen
Zwei Teilstipendien zu je EUR 10.000 werden vergeben In vielen Bereichen der Arbeitswelt werden von High Potentials und Führungskräften zunehmend kombinierte Kenntnisse in technischen, wirtschaftlichen wie auch rechtlichen...weiterlesen
Ausgezeichnete Studienleistungen machen sich nicht nur auf dem Abschlusszeugnis gut. Die ARA verleiht jedes Jahr den ARA Best Study Award an jene ETIA-Studierenden mit der besten akademischen Leistung über beide Studienjahre.Eine...weiterlesen
Drittelstipendien für General Management MBADie Förderung von qualifizierten Nachwuchskräften von „Emerging Markets“ ist von großer Bedeutung für die Technische Universität Wien und die Donau-Universität Krems. Durch dieses...weiterlesen
Mit dem gemeinsamen Universitätslehrgang „Nachhaltiges Bauen“ reagieren die Technischen Universitäten in Wien und Graz auf eine wichtige Entwicklung in der Bauwirtschaft."Exzellente Architektur ist nachhaltig. Exzellente...weiterlesen
Mit dem Professional MBA Automotive Industry werden Führungskräfte und High-Potentials der Automobil- und Zulieferindustrie auf die Anforderungen der globalen Wirtschaft vorbereitet. Besondere Schwerpunkte liegen im Bereich...weiterlesen
Das REN-Team präsentiert das MSc-Programm Renewable Energy Systems und steht für Fragen zur Verfügung Lehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Reinhard Haas präsentiert das MSc-Programm mit Fokus auf Erneuerbare Energien und steht für...weiterlesen
Erkenntnisse aus unserer Studie HR PERFORMANCE QUICK-CHECK: der 3-Jahresvergleich (2014/2015/2016)Die HR-Abteilung befindet sich in einer komplexen, teilweise widersprüchlichen Situation. Einerseits soll sie für die...weiterlesen
Am 19. Mai 2017 fand die Abschlussfer des sechsten Durchgangs, des Master-Programms Engineering Management im TUtheSky der Technischen Universität Wien statt. 7 Teilnehmer aus 5 verschiedenen Nationen haben erfolgreich den...weiterlesen
Österreichs größtes Plus-Energie-Bürogebäude mit der größten fassadenintegrierten Photovoltaikanlage steht am Getreidemarkt in Wien und beherbergt verschiedene Fakultäten der TU Wien. Das Gebäude speist mehr Energie ins Stromnetz...weiterlesen
Am 16. November 2017 starten TU Wien und TU Graz wieder ihr gemeinsames Masterprogramm Nachhaltiges Bauen.Der MEng Nachhaltiges Bauen widmet sich der Bewusstseinsbildung für ganzheitliche, lebenszyklusorientierte Betrachtungen...weiterlesen
Am Donnerstag, 18. Mai traf eine Delegation von BürgermeisterInnen aus der Ostslowakei beim Energiepark Bruck/Leitha ein. Das klare Ziel: Expertise zu erhalten, wie regionale Eigenversorgung und Umstellung auf Erneuerbare Energie...weiterlesen
für den Universitätslehrgang Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagementweiterlesen
Möchten Sie sich von großartigen Ideen von außergewöhnlichen ReferentInnen und InnovatorInnen inspirieren lassen? Dann ist die kommende Veranstaltung an der TU Wien genau das Richtige für Sie!weiterlesen
Der Standard vergibt für das General Management MBA Programm ein Stipendium in der Höhe von EUR 18.800 für die Teilnahme am 18. Durchgang. Ziel des postgradualen Universitätslehrgangs ist die Vermittlung einer fundierten...weiterlesen
Starten Sie durch – Studieren Sie Renewable Energy!Die ersten Jahre des 21. Jahrhunderts haben bereits gezeigt, dass die globale wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden Jahrzehnten stärker als bisher durch Aspekte einer...weiterlesen
Drittelstipendien für Frauen für General Management MBA Die Frauenförderung ist ein großes Anliegen für die TU Wien und die Donau-Universität Krems. Um Frauen in ihrer Karriereentwicklung zu unterstützen werden für die Teilnahme...weiterlesen
1. Warum haben Sie sich für den ETIA Masterlehrgang an der TU Wien entscheiden?Nachdem ich an der Universität Wien meinen Bachelor im Fach Ernährungswissenschaften erhalten hatte, wollte ich einen Master im Bereich...weiterlesen
Das REN-Team präsentiert das MSc-Programm und steht für Fragen zur VerfügungLehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Reinhard Haas präsentiert das MSc-Programm mit Fokus auf Erneuerbare Energien und steht für Fragen zur Verfügung. Der...weiterlesen
Am 17. November 2017 startet das berufsbegleitende MSc Programm Engineering Management bereits zum 21. Mal. Ziel des MSc-Programms ist es, das Wissen über wichtige und an Bedeutung gewinnende Bereiche des Engineering...weiterlesen
Der EnergieReport, das Magazin für Wissen, Technik und Vorsprung beschäftigt sich in der dritten Ausgabe dieses Jahres in der Rubrik Berufsbild mit dem Thema „Frauen in der Energiebranche“. Technikerinnen in verantwortungsvollen...weiterlesen
Am Mittwoch, 10. Mai 2017 wurde der Energiepark Bruck/Leitha durch eine Delegation aus Turkmenistan und der OSCE besucht. Turkmenistan setzt aktuell erste Schritte in Richtung Erneuerbarer Energie, basierend auf dem Wunsch von...weiterlesen
Am 4. Mai 2017 fand im Kuppelsaal der TU Wien in festlichem Rahmen die gemeinsame Graduierungsfeier des 18. Durchgangs des MSc Immobilienmanagement & Bewertung, des 5. Durchgangs des Professional MBA Facility Management...weiterlesen
Management-Know-how das Sie weiter bringt weiterlesen
Mit dem Professional MBA Automotive Industry werden Führungskräfte und High-Potentials der Automobil- und Zulieferindustrie auf die Anforderungen der globalen Wirtschaft vorbereitet. Besondere Schwerpunkte liegen im Bereich...weiterlesen
03. Mai 2017Der Tag der Sonne ist eine im Jahr 2002 gestartete österreichische Initiative, die sich in ganz Europa zu den European Solar Days entwickelte. Über Jahre wurden tausende Veranstaltungen in ganz Europa zu Solarenergie...weiterlesen
Das E&I Team steht Ihnen für Informationen aus erster Hand zur Verfügungweiterlesen
Ausgezeichnete Studienleistungen machen sich nicht nur auf dem Abschlusszeugnis gut. Die ARA AG verleiht jedes Jahr den ARA Best Study Award an jene ETIA-Studierenden mit der besten akademischen Leistung über beide...weiterlesen
Seit über 9 Jahren bietet die TU Wien in Kooperation mit der Slowakische Technische Universität in Bratislava den sehr erfolgreichen Universitätslehrgang Professional MBA Automotive Industry an. Mit TeilnehmerInnen und...weiterlesen
Am 20. April 2017 startete der erfolgreiche postgraduale Universitätslehrgang bereits zum 21. Malweiterlesen
April 26-27, 2017, “Brand together” Mit der iconvienna liegt Wien auch heuer im Fokus von Fragen und Problemstelllungen in den Bereichen Wirtschaft und Information. Diese Veranstaltung, die bereits zum dreizehnten Mal...weiterlesen
On Thursday April 20, 2017 the eight study group of two-year combined international program Professional MBA Automotive Industry 2016 – 2018, established as cooperation of two renowned Central European technical universities TU...weiterlesen
Starten Sie durch – Studieren Sie Renewable Energy!Die ersten Jahre des 21. Jahrhunderts haben bereits gezeigt, dass die globale wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden Jahrzehnten stärker als bisher durch Aspekte einer...weiterlesen
Das REN-Team präsentiert das MSc-Programm Renewable Energy Systems und steht für Fragen zur Verfügung Lehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Reinhard Haas präsentiert das MSc-Programm mit Fokus auf Erneuerbare Energien und steht für...weiterlesen
Was versteht man unter "agile Management"? Diesem Thema gingen die Teilnehmer des MSc Engineering Management der TU Wien bei ihrem Besuch bei der Firma QiTASC nach. Die Studenten wurden von Herrn Michael, dem CEO des...weiterlesen
Mit dem gemeinsamen Universitätslehrgang „Nachhaltiges Bauen“ reagieren die Technischen Universitäten in Wien und Graz auf eine wichtige Entwicklung in der Bauwirtschaft."Exzellente Architektur ist nachhaltig. Exzellente...weiterlesen
Die Technischen Universität Wien und die Slovenská technická univerzita v Bratislave (STU Bratislava) bieten gemeinsam den Professional MBA Automotive Industry. Dieser postgraduale Universitätslehrgang, der darauf abzielt...weiterlesen
Wir wünschen allen Studierenden und Alumni ein schönes Osterfest und erholsame Feiertage!Feseh Magied - Fuhuo Jie Kuai Leb - Срећан Ускрсostern - Glaedelig Påske! - Happy Easter - Feliĉan pask(fest)on - Hauskaa Pääsiäistä -...weiterlesen
Vom 6. bis 9. April reisten die Jahrgänge 2015 und 2016 des MSc Renewable Energy Systems nach Norddeutschland um dort an einem Seminar über erneuerbare Energie in Deutschland teilzunehmen. Mehr Bilder finden Sie in unserer Photo...weiterlesen
10% Rabatt für Bewerbungen bis 15. April 2017Um die Herausforderungen des Klimawandels erfolgreich zu bewältigen und Treibhausgas-Emissionen nachhaltig zu reduzieren, braucht es eine Wende in der Energiepolitik. Dies bedeutet,...weiterlesen
Gebäude spielen bei der Erreichung der weltweiten und nationalen Klimaziele bis 2050 Mobilität und Industrie eine entscheidende Rolle. Gebäude sind für ca. 30 % des Endenergiebedarfs verantwortlich. Über den gebäudeinduzierten...weiterlesen
Die Trends auf dem Arbeitsmarkt zeigen, dass eine technische Ausbildung in Kombination mit wirtschaftlichem Wissen eine immens karrierefördernde Wirkung hat. Mit dem Professional MBA Automotive Industry haben die Technische...weiterlesen
Management-Know-how das Sie weiter bringt weiterlesen
Dieses kostenlose Programm soll Flüchtlinge dabei unterstützen, ein eigenes Unternehmen in Österreich zu gründen. In einem 5-tägigen Intensiv-Workshop bekommen Sie praktische Informationen zur Unternehmensgründung in Österreich,...weiterlesen
Das REN-Team präsentiert das MSc-Programm und steht für Fragen zur Verfügung Lehrgangsleiter Univ.Prof. Dr. Reinhard Haas präsentiert das MSc-Programm mit Fokus auf Erneuerbare Energien und steht für Fragen zur Verfügung. Der...weiterlesen
Immobilien stellen für Unternehmen einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Zeitgemäßes Facility Management, d.h. das ganzheitliche Management von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen, ist daher im Wettbewerb von entscheidender...weiterlesen
Die nächsten Energiegespräche finden am Dienstag, 11. April 2017 um 18:30 Uhr im Festsaal des Technischen Museums Wien statt.Die Einbindung von Photovoltaik in das Energiesystem ist nunmehr seit Jahren ein großes Thema in der...weiterlesen
Bereits zum sechsten Mal findet die Tagung "Energy Tomorrow" statt. Zahlreiche Energieexperten werden sich am 3. April den verschiedenen und spannenden Aspekten rund um das Thema Energie widmen. Mit dabei ist auch Dr. Christian...weiterlesen
Jedes Jahr wird am 22. März der Weltwassertag gefeiert. Dieses Jahr steht er unter dem Motto Abfallwasser. Abfallwasser ist eine kostbare Ressource in der Kreislaufwirtschaft. Der sichere Umgang damit bedeutet ein effizientes...weiterlesen
Class 2015-2017 besucht seit fast zwei Jahren den berufsbegleitenden MSc-Lehrgang mit dem Fokus auf Erneuerbare Energie, der von der TU Wien in Kooperation mit dem Energiepark Bruck/Leitha durchgeführt wird. Anfang März fanden...weiterlesen
REN Talk “Hydrogen Challenge” mit Mortimer Schulz, MSc BAAm 03.03.2017 ermöglichte Mortimer Schulz (Gründer und Eigentümer, solutions in energy e.U.; Absolvent MSc Renewable Energy Systems, Class 2011-2013) einen...weiterlesen
Am 28. Februar 2017 unternahmen die Studierenden des neunten MSc ETIA Lehrganges eine Exkursion zum Abfalllogistikzentrum Pfaffenau und der Biogasanlage in Wien-Simmering. Beide befinden sich direkt neben der...weiterlesen
Am 16. Januar 2017 hatten die TeilnehmerInnen des MSc Engineering Management, die Gelegenheit, an einem Abendvortrag im Esterhazy-Palais, Sitz der Capital Bank-Grawe Gruppe AG, teilzunehmen. Die TeilnehmerInnen wurden von Frau...weiterlesen
Nachhaltiges Bauen ist ein wichtiger Trend in der Bauwirtschaft. Diesem Thema hat auch die Tageszeitung Die Presse Aufmerksamkeit geschenkt und im Februar über die Verbindung von Funktion und Gestaltung berichtet. Vizerektor des...weiterlesen
Die zweite ETIAtalks Podiumsdiskussion dieses Studienjahres fand am 9. März 2017 zum Thema „#SeriousAboutWildlifeCrime“ im Festsaal der Diplomatischen Akademie statt. Als ExpertInnen zu diesem Thema waren Lejda Toci (Consultant...weiterlesen
Das E&I Team präsentiert das MBA-Programm und steht für Fragen zur Verfügungweiterlesen
The environmental problems related to the use of fossil fuels in the transport sector, such as increasing greenhouse gas (GHG) emissions and air pollution, are becoming more and more visible. In the EU, transport accounts for...weiterlesen
Studierende des MSc "Renewable Energy Systems" (class 2016-2018) besichtigten die Biogasanlage in Wien-SimmeringDie StudentInnen des 12. Durchganges "MSc Renewable Energy Systems" (class 2016-2018) besuchten...weiterlesen
Ausgezeichnete Studienleistungen machen sich nicht nur gut auf dem Abschlusszeugnis. Die ARA AG verleiht jedes Jahr den Best Study Award an jene ETIA-Studierenden mit der besten akademischen Leistung über die beiden...weiterlesen
Nächster Halt: München! Nach den ersten MBA-Messen in Moskau und Wien geht es im März nun nach München. Das CEC präsentiert im Rahmen der World MBA Tour sein interessantes Programmportfolio an der Nahtstelle zwischen Technik...weiterlesen
Heute im Gespräch: Karolina Cegir, BEng MSc (Gas-Experte, Energy Community Secretariat), Absolventin MSc „Renewable Energy Systems“ Class 2011-2013Können Sie kurz den Lehrgang beschreiben?Der Lehrgang ist eine gute Mischung aus...weiterlesen
Rabatt für Bewerbungen bis 31. März 2017weiterlesen
Auf den ersten Blick scheint dieses Thema ein regional beschränktes Problem zu sein, jedoch hat gerade der erste umfassende Bericht über Wildtierkriminalität, welcher im letzten Jahr von der UNODC veröffentlich wurde, klar...weiterlesen
Info-Session MSc “Renewable Energy Systems”Um die Herausforderungen des Klimawandels erfolgreich zu bewältigen und Treibhausgas-Emissionen nachhaltig zu reduzieren, braucht es eine Wende in der Energiepolitik. Dies bedeutet,...weiterlesen
The automotive industry is no stranger to risk: product development is costly, production uses complex supply chains subject to a variety of disruptions, public policies (e.g., pollution control requirements, fuel...weiterlesen
Das Wochenende mit Prof. Rajeev Singhal (Oakland University) war ziemlich angenehm, auch wenn in einigen Fällen Corporate Finance ein wenig langweilig erscheinen mag, dies ist es nicht.Im Gegenteil! Jede Entscheidung, die ein...weiterlesen
Seit über 9 Jahren bietet die TU Wien in Kooperation mit der Slowakische Technische Universität in Bratislava den sehr erfolgreichen Universitätslehrgang Professional MBA Automotive Industry an. Mit TeilnehmerInnen und...weiterlesen
In über 15 Jahren hat der General Management MBA mehr als 290 TeilnehmerInnen und Alumni hervorgebracht. Dieses FIBAA-akkreditierte Programm startet am 10. November 2017 bereits zum 18. Mal und bietet angehenden ManagerInnen die...weiterlesen
Das Continuing Education Center der TU Wien bietet ab 10. März 2017 erneut das Spezialseminar „Vorbereitung zur Projektmanagement Zertifizierung nach IPMA“ an. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich noch heute an! >>>...weiterlesen
Eines der Highlights in der Logistikvorlesung, von Prof. Dr. Kurt Matyas, Vize-Rektor der TU Wien, war das Spiel "PROST". "PROST" ist ein sehr intensives, eintägiges Computerspiel mit einem starken industriellen Hintergrund, der...weiterlesen
Am Ende des Programms besuchte die Klasse 2015-2017 des MSc Engineering Management die Firma Kapsch Components, ein Tochterunternehmen und Produktionsstandort der Kapsch TrafficCom, die Teil der Kapsch Gruppe ist. Das Unternehmen...weiterlesen
Die BeSt³, Österreichs größte Bildungsmesse und bietet alle Informationen zum Thema Beruf, Studium und Weiterbildung unter einem Dach. Von 2. bis 5. März 2017 sind in der Wiener Stadthalle nahezu alle relevanten...weiterlesen
Unternehmen stehen vor vielen Herausforderungen, ob bei der Gründung oder auch danach. Welche das heute genau sind und wie man damit umegehen kann, haben wir zwei Experten gefragt: Prof. Anthony Warren von der Pennsylvania State...weiterlesen
mit Mortimer Schulz, MSc BA (Gründer und Eigentümer, solutions in energy e.U.)Termin: Freitag, 03.03.2017, 18:00 UhrOrt: TU Wien, genauer Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.Nach dem Vortrag haben Sie bei einem kleinen Imbiss...weiterlesen
Absolventen eines Bachelor- oder Masterstudiums oder eines international anerkannten akademischen Studienabschlusses können sich gerne bewerben. Der interdisziplinäre Universitätslehrgang Environmental Technology and...weiterlesen
Der ÖVI lädt am 15.2.2017 zur 2. Ausbildungskonferenz der Immobilienwirtschaft an Österreich's Hochschulen. Dabei wird sich alles um das Thema Big Data und Digitalisierung im Dialog zwischen Wisschenschaft und Praxis drehen.Auch...weiterlesen
Ready to speed up your career? Die Vermittlung von Wissen über die Gestaltung und das Management unternehmerischer Prozesse in der Automobil- und der dazugehörigen Zulieferindustrie zeichnen das von der EU geförderte...weiterlesen
Am 09. Februar 2017 absolvierten die TeilnehmerInnen des 8. Durchgangs des Professional MBA Automotive Industry eine Vorlesung und Werksbesichtigung bei Volkswagen Slowakei. Volkswagen Slowakei ist die größte Produktionsstätte...weiterlesen
Das Continuing Education Center stellt im Rahmen einer Info-Session den postgradualen General Management MBA vor, der seit über 15 Jahren in Kooperation mit der Donau-Universität Krems durchgeführt wird. Das FIBAA-akkreditierte...weiterlesen
Distinguished Guest Speaker Event im Rahmen des Profession MBA “Entrepreneurship & Innovation”weiterlesen
Eine der wichtigsten Messen zum Thema Bauen, Wohnen und Energie steht vor der Tür: die "Bauen & Energie Wien". Auch das Continuing Education Center ist mit dabei und präsentiert sein interessantes Programmportfolio aus dem...weiterlesen
Die Technische Universität Wien unterstützt das MSc-Programm “Engineering Management”Dort, wo Wirtschaftsfachleute, JuristInnen und TechnikerInnen an der Spitze eines Klein- und Mittelbetriebes bzw. in einer Abteilung im...weiterlesen
Mortimer Schulz at winter test in Slovenia Mortimer Schulz is a graduate of the MSc program Renewable Energy Systems (former: Renewable Energy in Central & Eastern Europe“). He is focussing on hydrogen fuel cell cars. Find his...weiterlesen
Heute im Gespräch: DI Dr.techn. Cesar Aguiari, MSc (Fitroleum Biochemicals GmbH, Absolvent MSc „Renewable Energy Systems“ Class 2010-2012W)Warum haben Sie sich für den Masterlehrgang an der TU Wien entschieden?Der MSc Studiengang...weiterlesen
Besuchen Sie unseren Stand in Moskau Das Continuing Education Center präsentiert im Rahmen der Access MBA Tour sein interessantes Programmportfolio – die Nahtstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Unser Team steht Ihnen gerne...weiterlesen
Am 28.01.2017 beginnt das chinesische "Jahr des Feuer-Hahns". Der Hahn steht in der chinesischen Volkskultur für blühende Lebenskraft. Er soll die Menschen dazu beflügeln, fleißig zu arbeiten. In diesem Sinne wünscht das Team...weiterlesen
Dieses Jahr wurde Dipl.Ing. (FH) Nina Zenz, MBA ausgezeichnetweiterlesen
Die internationale Ausrichtung des MSc-Lehrgangs spiegelt sich nicht nur im Curriculum wider, sondern auch in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Universitäten und Organisationen außerhalb Österreichs im Rahmen von...weiterlesen
Setzen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich jetzt – Bewerbungen für den nächsten Lehrgangsstart am 30. März 2017 werden noch bis 30. Jänner 2017 entgegen genommen. Immobilien stellen für Unternehmen einen...weiterlesen
Das Continuing Education Center der TU Wien und der Energiepark Bruck/Leitha laden die Studierenden und Alumni des MSc-Lehrgangs Renewable Energy Systems (früher: Renewable Energy in Central & Eastern Europe) sehr herzlich...weiterlesen
MSc „Renewable Energy Sytems“ Class 2016-2018Vom 9.-14. Jänner 2017 hatten die Studierenden der Class 2016-2018 das erste Mal ihren Unterricht beim Energiepark Bruck/Leitha. Der Schwerpunkt der Vorlesungen lag auf der Nutzung von...weiterlesen
News, Informationen und alles Wichtige rund um das Weiterbildungsangebot an der TU Wien bekommen Sie von uns nun auch auf Facebook.Und nicht nur das! Aber wir wollen nicht gleich alles am Anfang verraten. Also bleiben Sie dran,...weiterlesen
Die internationale Ausrichtung des MSc-Lehrgangs Renewable Energy Systems spiegelt sich nicht nur im Curriculum wider, sondern auch in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Universitäten und Organisationen außerhalb...weiterlesen
TU Wien und Energiepark Bruck/Leitha schaffen positive und karrierefördernde Bedingungen für FrauenSeit mehr als 10 erfolgreichen Jahren bieten die Technische Universität Wien und der Energiepark Bruck/Leitha das...weiterlesen
Die ecoduna AG-Tochter geht 2017 an den Start!Die ecoduna AG, internationaler Technologieführer in der Algenproduktion, lud am 16. Dezember 2016 zur feierlichen Projektvorstellung nach Bruck an der Leitha. Für den Bau der Anlage...weiterlesen
Das E&I Team steht Ihnen für Informationen aus erster Hand zur Verfügungweiterlesen
Einmalige Gelegenheit für vergünstigte Weiterbildung im Zukunftssektor Umwelt nur noch bis 16. Januar 2017!Fast täglich gibt es in den Medien News-Meldungen zu Umweltthemen auf lokaler, regionaler und immer öfter auch globaler...weiterlesen
Die Technische Universität Wien und der Energiepark Bruck/Leitha unterstützen das MSc-Programm “Renewable Energy Systems”Der MSc-Lehrgang “Renewable Energy Systems” ist der erste grenzüberschreitend geführte Lehrgang Europas, der...weiterlesen
Ende November 2016 nahm Vojna Ngjeqari am 50. Forschungswettbewerb der UNIDO teil und gewann den Preis für Europe.Vojna Ngjeqari (26) hat einen Bachelor in Politikwissenschaft von der Universität Wien. Die gebürtige Albanerin ist...weiterlesen
Info-Session MSc “Renewable Energy Systems”Um die Herausforderungen des Klimawandels erfolgreich zu bewältigen und Treibhausgas-Emissionen nachhaltig zu reduzieren, braucht es eine Wende in der Energiepolitik. Dies bedeutet,...weiterlesen
In the course of the visit to the TU Wien Robotics Lab, the class of 2016/18 had the opportunity to experience a variety of systems first hand. First, we were introduced to a CAD (Computer Aided Design) system, in direct...weiterlesen
10% Rabatt für Bewerbungen bis 15. April 2017Um die Herausforderungen des Klimawandels erfolgreich zu bewältigen und Treibhausgas-Emissionen nachhaltig zu reduzieren, braucht es eine Wende in der Energiepolitik. Dies bedeutet,...weiterlesen