Durch Ihr Wissen aus den Bereichen Management, Technik, Recht, Wirtschaft und Bewertung erhalten Sie die Befähigung als hochqualifizierter Immobilienmanager auch im internationalen Kontext zu agieren und RICS-Member zu werden.
Abschluss | Verleihung des akademischen Grades Master of Science (MSc Real Estate – Investment and Valuation) durch die Technische Universität Wien |
Befähigungs- | Mit dem positiven Abschluss des Lehrganges ist der Befähigungsnachweis zur Ausübung des Immobilientreuhandgewerbes verbunden, das nach Absolvierung der entsprechenden facheinschlägigen Praxis ausgeübt werden kann. |
Akkreditierungen | Der Lehrgang ist RICS-akkreditiert und ermöglicht die Mitgliedschaft bei der international bestrenommierten "Royal Institution of Chartered Surveyors". Außerdem ist der Lehrgang durch den europäischen Immobilienrat CEPI zertifiziert |
Unterrichts- sprache | Deutsch |
Studiendauer | 4 Semester, berufsbegleitend |
Studienbeginn | 18. Februar 2020 |
Anmeldeschluss | 10. Jänner 2020 |
Lehrgangsleitung | ao.Univ.Prof. Dr. Bob Martens, FRICS |
Webseite | immobilien.tuwien.ac.at |
Vornehmlich Personen mit höherer Budget- und Personalverantwortung, die Interesse an der Tätigkeit in Immobilientransaktionen und Development haben, international tätig sein wollen und möglichst über Berufserfahrung in der Branche verfügen.
Abschluss eines fachnahen Diplomstudiums oder gleichwertigen Studiums oder gleichwertige Qualifikation und grundlegende Kenntnisse aus Rechts- und Wirtschaftswissenschaft.
EUR 20.500 (exkl. Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten)