Im heutigen Geschäftsalltag ist Risiko zentraler Bestandteil aller Tätigkeiten eines Unternehmens. Die Etablierung eines unternehmensweiten Risikomanagements (Enterprise Risk Management) führt zu nachhaltigeren Geschäftserfolgen, indem Risikokosten reduziert und attraktive Chancenpotentiale genutzt werden.
Der Universitätslehrgang bietet einen systematischen Zugang zum Risikomanagement. Demgemäß wird den Studierenden die Grundkonzeption des unternehmensweiten Risikomanagements in Theorie und Praxis vermittelt. Des Weiteren zeichnet sich der Universitätslehrgang durch die umfassende Bandbreite an Risikobereichen und den Praxisbezug aus.
Abschluss | Zertifikat "Zertifizierte/r unternehmensweite/r RisikomanagerIn" der Technischen Universität Wien |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studiendauer | 1 Semester (25 ECTS), berufsbegleitend, gegliedert in Module |
Lehrgangsleitung | Prof.Dr. Walter S.A. Schwaiger, MBA |
Der Universitätslehrgang dient insbesondere der Weiterbildung von (aktiven oder potenziellen) Führungskräften, RisikomanagerInnen, WirtschaftsprüferInnen, Personen des Revisions-, Finanz- und Rechnungswesens sowie des Controllings, ProduktionsleiterInnen, KonstrukteurInnen und BetriebstechnikerInnen, die bereits erste Erfahrungen im Risikomanagementbereich gesammelt haben bzw. einen ersten Karriereschritt in Richtung Risikomanagement setzten und sich mit den unterschiedlichen Facetten des unternehmensweiten Risikomanagements intensiv auseinandersetzen möchten.
sowie ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch mit der Lehrgangsleitung.
EUR 6.970 (Änderungen vorbehalten) exklusive Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten