New Work: neue Arbeitswelten in der Praxis
New Work ist keine Zukunftsvision, wir sind mittendrin. Unsere Arbeitswelt hat durch Megatrends wie Digitalisierung und Globalisierung in den letzten Jahren große Veränderungen durchlebt, durch die Covid-19-Pandemie erlebte die Arbeitswelt eine weitere Transformation, die Organisationen und Mitarbeiter_innen vor große Herausforderungen stellt.
- Wie sieht die Arbeitswelt Post-Covid aus?
- Wie schaffe ich ein Arbeitsumfeld, das den Bedürfnissen der Mitarbeiter_innen gerecht wird?
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss ich im Büro und im Home Office beachten?
Das sind nur einige der Fragen, mit denen wir uns bei modernen Arbeitswelten beschäftigen. Lernen Sie das volle Potential von innovativem Workplace Management kennen und machen Sie Ihre Organisation zukunftsfit!
Zielsetzung
In unserem neuen Kurzformat setzen Sie sich mit aktuellen Trends unserer Arbeitswelten und der Bürowelt in bzw. nach der Covid-19-Krise auseinander.
Sie lernen
- den Bedarf der Mitarbeiter_innen Ihrer Organisation und des Managements an die physische und digitale Arbeitswelt neu zu definieren.
- die rechtlichen Rahmenbedingungen für Mitarbeiter_innen und Arbeitgeber_innen sowohl im Büro als auch im Home Office kennen.
- welche neuen Technologien die Arbeitswelten beeinflussen und wie Sie sich mit einem modernen Arbeitskonzept einen Wettbewerbsvorteil beim Kampf um die besten Köpfe verschaffen.
Zielgruppe
Wir richten uns an Unternehmer_innen, Personalist_innen und Personen in IT-Abteilungen, die die neue Arbeitswelt in ihrer Organisation gestalten möchten. Der Kurs eignet sich aber auch allgemein für Manager_innen und Führungskräfte, sowie für Facility Manager_innen.
Jetzt mehr erfahren!
(hier kommt das neue Kontaktformular)
Academische Leitung

Alexander Redlein
Ao.Univ.Prof. DI Dr.
Für eine sichere Weiterbildung ohne Corona

Gerade jetzt ist es unser großes Anliegen, Ihnen eine professionelle und sichere Weiterbildung zu ermöglichen. Aus diesem Grund finden unsere Programme während der COVID-19 Pandemie unter folgenden Sicherheitsvorkehrungen statt:
- Virtuelle Info-Events & individuelle Beratungsgespräche
- Online Bewerbungsverfahren
- Breitgefächerte Distance Learning Formate
- Präsenzlehre nach vorheriger Testung der Teilnehmer_innen
- Hybridformate für jene Studierende, die aufgrund von Einreisebestimmungen nicht vor Ort sein können.